Das elektronische Carnet ATA/CPD

Wollen Sie Messegut, Berufsausrüstung oder Muster vorübergehend in einem Drittland verwenden ohne Zölle oder Steuern zahlen zu müssen? Dann nutzen Sie doch das Carnet ATA (speziell für Taiwan das Carnet CPD)! Das Carnet erhalten Sie noch in Papierform, jedoch das Ausfüllen (was immer sehr aufwändig ist) entfällt.

Birgit Susdorf

20.11.2024 · 1 Min Lesezeit

Wollen Sie Messegut, Berufsausrüstung oder Muster vorübergehend in einem Drittland verwenden ohne Zölle oder Steuern zahlen zu müssen? Dann nutzen Sie doch das Carnet ATA (speziell für Taiwan das Carnet CPD)! Das Carnet erhalten Sie noch in Papierform, jedoch das Ausfüllen (was immer sehr aufwändig ist) entfällt.

Welche Vorteile haben Sie durch die elektronische Beantragung?

  • Die Antragstellung erfolgt online
  • Sie benötigen keine eigenen Formulare
  • Für Sie entfällt das Ausdrucken
  • Das Carnet ATA/CPD wird von Ihrer Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgedruckt
  • Die Warenaufstellung kann entweder über eine CSV-Datei oder manuell im Portal hochgeladen werden
  • Berechtigungen zur Antragstellung können Sie selbst bestimmen
  • Ihr eCarnet-Administrator hat eine Übersicht über den Stand aller Carnets
  • Verwaltung Ihrer Carnets über den eigenen eCarnet-Administrator
  • Mitarbeiter können selbst angelegt werden
  • Kommunikation über Chat- und Kommentarfunktion schnell und zielgerichtet
  • Sprachauswahl (deutsch oder englisch) möglich für das gesamte Portal

So geht´s!   

  1. Registrieren Sie sich bei Ihrer (teilnehmenden) Industrie- und Handelskammer
  2. Benennung des eCarnet-Administrators
  3. Freischaltung durch Ihre IHK

Sie möchten eine Arbeitshilfe herunterladen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie jetzt den Export Navigator und erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl hilfreicher Mustervorlagen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihren Alltag optimieren!